Seaflight SURFboard Futurama 5´6
Zum Lieferumfang gehört folgendes:
Wir haben die neuen Boards gleich zu uns geholt, um sie zu testen. Letztes Wochenende sowie diese Woche hatten wir etwas Zeit, um einige Stunden auf dem Board zu verbringen. Die Bedingungen in der Ostsee waren meistens sehr wechselhaft und gefahren wurden 10er & 8er BWS Kites, Fahrergewicht 100kg.
Wie auf dem Bild zu erkennen hat es einen sehr flachen Rocker von knapp 4cm. Die Rails sind rund, das Heck sehr breit und hat ein Fishtail. Auf der Unterseite sind zwischen den Finnen Channels eingearbeitet. Das Board ist 167cm lang und 51cm breit.
Soweit die Fakten und Fahreigenschaften, der emotionale Part sollte jedoch nicht fehlen.Jeder kennt und hasst ihn - löchrigen Wind. Wenn das Board etwas zu klein gewählt wurde kann man auch mal im Wasser liegen. Das Futurama kennt diese Windlöcher nicht. Es ist breit genug und bietet viel Volumen zum durchgleiten. Gerade für schwere Fahrer ist dies eine super Eigenschaft. Das Angleiten ist eine weitere Stärke vom dem Futurama. Ich bin bisher noch kein Board gefahren, dass so früh angleitet! Man kann damit entweder bei wenig Wind oder mit kleineren Kites fahren. Sobald das Board gleitet, beschleunigt es auf eine hohe Geschwindigkeit, die mit anderen Surfboards nicht erreicht wird. Trotz der hohen Geschwindigkeit bleibt es IMMER kontrollierbar. Es geht dabei durch Kabbelwasser wie durch Butter!! Wer an der Lippe gerne in den "Glide" übergeht, kann dies mit Erfahrung und etwas Druck gut erzwingen. Das Board wird größtenteils über den hinteren Fuß gesteuert. Mit hoher Geschwindigkeit sollte man weite Radien wählen. Mit etwas Gefühl und Erfahrung kann man das Board auch etwas enger fahren.
Für wen ist dieses Board entwickelt:
Dieses Board ist sehr vielseitig und verdient es nicht in eine Schublade gesteckt zu werden. Am besten selbst testen und dann entscheiden. Wer es zwischen Fehmarn und St. Peter mal testen oder gleich kaufen möchte, kann uns gerne anschreiben.
ALOHA,
Daniel